Agenda
18. März 2021, 10:00 – 15:00 Uhr
10:20 h–14:50 h
Live-Booth (online Messestand) &
1-1 Chats (all Companies)
10:00 h – 10:10 h Opening Speech:
Welcome to Car Connects
10:10 h – 10:20 h Speech:
Lösch und Partner GmbH Projektmanagement und IT-Consulting
10:40 h – 10:55 h Workshop:
Volkswagen Infotainment GmbH
11:25 h – 11:40 h Workshop:
Salt and Pepper Technology GmbH
12:15 h – 12:30 h Workshop:
MBition
13:10 h – 13:25 h Workshop:
Lösch und Partner GmbH Projektmanagement und IT-Consulting
13:55 h – 14:10 h Workshop:
Volkswagen Infotainment GmbH
14:20 h – 14:35 h Workshop:
Daimler AG
14:50 h – 15:00 h Closing Speech:
Time to say “See You Soon“
Formate
Talentprofile
Logge Dich mit deinen Zugangsdaten schon vor Veranstaltungsbeginn auf „Talentspace“ ein und fülle dein individuelles Talentprofil sorgfältig aus (Foto, Werdegang etc.).
Es ist Dein Aushängeschild für die online Messe. Die Recruiter können so über eine Filterfunktion auf Dich aufmerksam werden. Lade außerdem deinen Lebenslauf hoch. Denn dieser vermittelt dem Recruiter einen ersten Eindruck von Dir und deinen Qualifikationen.
Überprüfe deinen Lebenslauf im Vorfeld gerne noch einmal mit Hilfe unseres „Quick-Check“

Rechtschreibung:
- Lasse deinen CV von einer zweiten Person lesen, damit sie dich auf potenzielle Fehler hinweisen kann. Vier Augen sehen mehr als Zwei.
Design:
- Achte auf eine ansprechende Gestaltung und eine klare, nicht überladene Struktur
- Gut leserliche Schrift
- Datumsangaben immer mit Monat und Jahreszahl (Beispiel: 08/2005 – 12/2019)
Inhalt:
- Name, Anschrift, Geburtsdatum und -ort, E-Mail, Telefonnr. etc. gehören auf den Lebenslauf
- Berufserfahrung mit Datumsangabe: Beginnend mit dem aktuellen Datum (meist der wichtigste Punkt für Arbeitgeber)
- Akademische und schulische Ausbildung
- Zusatzqualifikationen (z.B. Computerkenntnisse o.ä.)
- Berufsbezogene Interessen
- Strukturierung chronologisch oder umgekehrt chronologisch umsetzbar
- Bleibe bei der Wahrheit, aber präsentiere Dich möglichst positiv
- Lücken im Lebenslauf kommen vor. Verheimliche Sie nicht, sondern fülle Sie möglichst mit Inhalt

Formate
Company Speeches & Workshops (Sessions)
10-15-minütige Live-Präsentationen, in denen sich die Unternehmen vorstellen. Freue dich auf interessante und informative Unternehmenspräsentationen. Nehme außerdem aktiv teil und stelle Deine Fragen in den Workshops (Sessions):
- Wie geht es nach Corona weiter?!
- Wie betroffen ist das Unternehmen?!
- Wie sieht ein typischer Arbeitsalltag aus?!
- Welche Veränderungen gibt es?!
Formate
1-1 Chats
Nutze die Chance und überzeuge die Recruiter face-to-face.
Vereinbare 15-minütige Einzel-Videogespräche mit den Recruitern und lerne Sie in einem privaten Gespräch kennen.
Du kannst bereits vor Veranstaltungsbeginn eine Anfrage für den 1-1 Chat stellen. Aufgrund der begrenzten Kapazitäten wird nicht jede Anfrage bestätigt. Du kannst deine Chancen auf ein Gespräch erhöhen, indem du dein Talentprofile sorgfältig ausfüllst und deinen CV hinterlegst, denn auch die Recruiter können Dir eine Anfrage stellen und nach bestimmten Kriterien Kandidaten suchen.


Formate
Live Booth (online Messestand)
Lerne die Unternehmen am online Messestand kennen und stelle deine Fragen. Aktiv via Video und Mikrofon oder passiv per Chat-Funktion.